Die "Burnout-Prophylaxe"

 

Als ganz junge Lehrerin durfte ich sofort ein Tutorat (Leitung einer Oberstufengruppe) übernehmen. Kurz vor dem Abitur verabredeten meine Schülerinnen und Schüler sich mit mir zum Frühstück in einem Café. Und selbstverständlich kam die Frage auf, in welche Richtung es nach dem Abitur gehen sollte. Eine Schülerin erklärte, sie werde Psychologie studieren. Auf meine Frage nach dem Warum antwortete sie ganz spontan: "Naja, gerade Lehrerinnen und Lehrer sind häufig von einem Burnout betroffen. Und irgendwann landen sie alle auf meiner Couch."

Und tatsächlich stehen Lehrerinnen und Lehrer in der Statistik der Burnout-Betroffenen ganz weit oben.

In diesem Coaching wird es darum gehen dem Burnout vorzubeugen: die eigenen Grenzen erkennen, Stopp sagen, sich gezielt entspannen und die Notbremse ziehen, bevor es zu spät ist.

Aber: Das Angebot richtet sich selbstverständlich nicht nur an Lehrerinnen und Lehrer!