"Wir verstehen Ihre Not." - Wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen

 

Gehen Sie gerne zum Arzt? Die meisten Menschen antworten auf diese Frage wahrscheinlich eher mit "Nein". Dahinter stecken unter anderem unterschiedliche Ängste und Befürchtungen: "Hoffentlich werde ich nicht ausgelacht!"; "Was ist, wenn ich eine schlimme Diagnose bekomme?"; ...

Umso wichtiger ist es, dass ein Arzt/eine Ärztin sowie das Praxisteam in der Lage sind, ein empathisches und verständnisvolles Gespräch mit dem/der Patienten/Patientin sowie den Angehörigen zu führen.

Aber auch die Interaktion und Kommunikation innerhalb des Teams brauchen manchmal einen Blick von außen.

In diesem Coaching, das sich gezielt an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Arztpraxen richtet, geht es darum kommunikationsfähig zu werden. Dazu gehört die theoretische Seite der Kommunikation, aber auch verstärkt die praktische in Form von Rollenspielen.